
Folkwang zu Gast - SYMPOSIUM 8.-9. März 2019: Vom Kreuz zur Freiheit. Johann Sebastian Bachs Johannespassion (Kreuzeskirche, Essen)
Jahresprogramm 2023
"Wahrheit und Wahrhaftigkeit“ Eine Suche
ERÖFFNUNGSGOTTESDIENST
Sonntag, 26. Februar 2023 11.15 Uhr
„Wahrheit und Wahrhaftigkeit“
Kanzelrede: Bundestagspräsident a. D. Dr. h.c. Wolfgang Thierse
Zur Wahrheit und Wahrhaftigkeit in der Politik
Gottesdienstleitung: Pfarrerin Barbara Montag
Mitglieder der Essener Kantorei
Orgel und Leitung: Andy von Oppenkowski
VORTRAG
Donnerstag, 16. März 2023 19.00 Uhr
Die Matthäuspassion und der Antijudaismus der Kirche
Vortrag: Dr. Volker Haarmann
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
OFFENE CHORPROBE ENTFÄLLT!
Mittwoch, 22. März 2023 19.30 Uhr
J. S. Bach Matthäuspassion BWV 244
Offene Chorprobe mit kurzen Einführungen zum Gesamtwerk
BACH.ATELIER
Sonntag, 26. März 2023 18.00 Uhr
J. S. Bach Matthäuspassion BWV 244
Chorkonzert
Sopran: Julia Doyle
Altus: Maarten Engeltjes
Tenor: Jan Kobow
Christus: Thomas Laske
Bass: Sebastian Noack
Essener Kantorei
Essener Barockorchester
Leitung: Andy von Oppenkowski
Eintritt: VVK Kat. I 33/ Erm. 28/ Mitgl. 20 EUR, Kat. II 18/ Erm. 13/ Mitgl. 8 EUR; AK zzgl. 1 EUR je Ticket
Kartenvorverkauf über Reservix
GOTTESDIENST zum KARFREITAG
Freitag, 07. April 2023 11.15 Uhr
O Haupt voll Blut und Wunden
Werke von Bach, Brahms und Reger
Liturgie u. Predigt: Pfarrerin Barbara Montag
Alt: N. N.
Tenor: N. N.
Violine: Linda Stachowiak
Oboe: Annette Breyer
Essener Kantorei
Leitung und Orgel: Andy von Oppenkowski
SYMPOSIUM
Freitag, 14. April 2023 17.00 - 21.00 Uhr
Symposium der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V.
Schöne Wahrheit – wahre Schönheit! Kulturpolitik als Kunst und Wissenschaft
Nähere Informationen in folgendem Beitrag
UNIVERSITÄT ZU GAST
Verschoben von Donnerstag, 11. Mai auf Herbst 2023!
Ursachen und Folgen des Klimawandels. Große Herausforderungen für Wissenschaft und Gesellschaft
Vortrag: Prof. Dr. Reinhard Zellner (Chemie, Universität Duisburg-Essen)
Donnerstag, 01. Juni 2023 19.00 Uhr
Fake-News und Verschwörungserzählungen. Wie sie unsere Wahrnehmung und unser Denken beeinflussen können
Vortrag: Prof. Dr. Wolfgang Senf (Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universität Duisburg-Essen)
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Gefördert durch die GENO BANK ESSEN, den Landesmusikrat NRW und die Sparkasse Essen mit Mitteln aus der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen"

%2C%20Lucas%20Cranach%20d_%20%C3%84_%2C%20museenkoeln_de%2C%20%C2%A9%20Gemeinfrei_komp.jpg)


Orgelstudio 2023
10. Januar Europäische Orgelreise. Virtuos - Studierende Klasse Prof. R. M. Stangier Folkwang UdK
14. Februar Eine musikalische Reise an Europas Höfe. Werke für Barocktrompeten und Orgel - Studierende Klasse Thibaud Robinne Musikhochschulen Köln und Düsseldorf
14. März Judas. Schauspiel von Walter Jens - Harald Schwaiger (Schauspiel) - Andy von Oppenkowski (Orgel)
18. April In dieser österlichen Zeit - Annette Drengk (Lünen)
09. Mai Wege zu Reger und danach - Studierende Klasse Prof. R. M. Stangier Folkwang UdK
13. Juni Überraschung. Improvisation - Blechbläserensemble Prof. Christopher Holding - Prof. R. M. Stangier Folkwang UdK
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Chorkonzert
Sonntag, 12. März 2023 18.00 Uhr
Brahms und Reger
Chorwerk Ruhr
Leitung: Zoltán Pad
Eintritt 24 EUR
Weitere Infos und Karten unter www.chorwerkruhr.de
Chorkonzert
Sonntag, 04. Juni 2023 18.00 Uhr
Singet dem Herrn ein neues Lied
Psalmvertonungen aus Spätbarock und Spätromantik
reger chor köln
Werke von: Bach, Rheinberger, Reger, Schumann
Leitung: Wolf-Rüdiger Spieler
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten


