Vorverkauf gestartet!
Sonntag, 17. November 18.00 Uhr
(Einlass: 17.00 Uhr, Dauer: 70 min.)
ORGELSTUDIO
Chor und Orgel im Dialog
Gabriel Fauré – Requiem
Sopran: Laura Louisa Lietzmann
Bariton: Florian Dengler
Essener Kantorei
Orgel: Sebastian Küchler-Blessing
Leitung: Andy von Oppenkowski
Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen e.V.
„Mitten wir im Leben sind mit dem Tod umfangen…“ (Martin Luther)
Zum Volkstrauertag 2024 prägt das Orgelstudio das beliebte Requiem von Gabriel Fauré. Wo spürt man die besondere Macht der Musik über die Seele deutlicher als bei Tod und Trauer?
Ähnlich dachte wohl auch Gabriel Fauré, wenn er sein Requiem beschrieb: „So empfinde ich den Tod, eher als freudige Erlösung und glückliches Streben nach dem Jenseits und weniger als schmerzvollen Weg.“
Die Essener Kantorei musiziert mit dem Essener Domorganisten Sebastian Küchler-Blessing und weiteren Gesangssolist*innen unter der Leitung von Andy von Oppenkowski. Das Programm wird durch weitere Werke für Orgel solo und Chor a cappella von J.S. Bach und F. Mendelssohn Bartholdy ergänzt.
Das Konzert findet auf der Empore statt. Das Kirchenschiff wird mit Blickrichtung Empore bestuhlt sein. Die Plätze können frei gewählt werden.
Eintritt:
VVK 15 EUR; AK 16 EUR je Ticket (Einheitspreis, keine Ermäßigungen)
Karten:
Weitere Bestellmöglichkeiten: An der reservix-Tickethotline 0761 888 499 99 (Täglich 6.00 und 22.00 Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen. Für Ticketkäufer*innen fallen lediglich die vertragsüblichen Kosten des eigenen Anbieters an (§66a TKG).)
Oder bei einer der Vorverkaufsstellen vor Ort wie:
FUNKE-Kiosk, Jakob-Funke-Platz 2, Essen (FUNKE Turm gegenüber Limbecker Platz)
Besucherzentrum Ruhr in der Kohlenwäsche, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen (Zollverein)
Johannes Brunnert Kartenvorverkauf, Marktstraße 39, Essen-Borbeck
Touristinfo Mülheim an der Ruhr, Schollenstraße 1, Mülheim an der Ruhr
Nach weiteren Vorverkaufsstellen können Sie suchen unter:
Die interne Vorverkaufsstelle im Musikbüro der Kreuzeskirche ist per Email an info@forum-kreuzeskirche.de oder telefonisch unter 0201 2486547 zu erreichen (Do 16.00 - 18.00 Uhr). Der Vorverkauf endet am Freitag, den 15.11.2024 um 14.00 Uhr. Restkarten ggf. an der Abendkasse gegen einen Aufpreis von 1 EUR je Ticket. Öffnung Abendkasse um 16.00 Uhr. Einlass ab 17.00 Uhr. Dauer ca. 70 Minuten.
Teilnahmebedingungen:
Keine Zugangsbeschränkungen. Aktuelle Informationen unter www.forum-kreuzeskirche.de.
Veranstaltungsort: Kreuzeskirche Kreuzeskirchstrasse 16 45127 Essen
#Orgelstudio #Orgelkonzert #Orgelmusik #Orgel #Organ #Kreuzeskirche #Organmusic #Organrecital #essencity #StadtEssen #metropoleruhr #ruhrmetropole #EssenAltstadt #Kultur #Culture #Kunst #Arts #Chor #Chormusik #Requiem #GabrielFauré #Mendelssohn #JSBach #LouisVierne #MediaVita #Volkstrauertag #klangraum