top of page

Folkwang zu Gast - Symposium

Fr., 08. März

|

Kreuzeskirche

Eine Veranstaltung der Folkwang Universität der Künste, der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt und des Forums Kreuzeskirche Essen LEITUNG: Prof. Dr. Andreas Jacob, Prof. (stv.) Dr. Dominik Höink

Anmeldung für diese Veranstaltung ist abgeschlossen.
Okay
Folkwang zu Gast - Symposium
Folkwang zu Gast - Symposium

Ort und Zeit

08. März 2019, 15:30 – 09. März 2019, 14:30

Kreuzeskirche, Kreuzeskirchstr. 16, 45127 Essen, Deutschland

Über die Veranstaltung

Mit der Johannes-Passion verfolgte Bach die Absicht, seinem Leipziger Kantorat den ersten repräsentativen Stempel aufzudrücken: Hier wurde ein neuer, sinfonisch verdichteter und dramatischer Ton angeschlagen, der seine Wirkung nicht verfehlte. (Im direkten Vergleich empfand beispielsweise Robert Schumann die Johannes-Passion als „um vieles kühner, gewaltiger, poetischer“ als die spätere Matthäus-Passion.) Seit der 1724 entstandenen Erstfassung setzte sich Bach bis kurz vor seinem Tod immer wieder mit dieser Passionsvertonung auseinander. Neben aufführungspraktischen Belangen dürfte dies nicht zuletzt mit den Uneinheitlichkeiten des Librettos zu tun haben, gingen doch neben dem Johannes-Evangelium ganz verschiedene textliche Vorlagen darin ein. Der Text selbst gibt bis zum heutigen Tage Anlass zu kritischen Reflexionen, etwa zu einem sich hierin ausdrückenden Antisemitismus. Derartige Fragen zum musikgeschichtlichen und theologischen Kontext des Werks sowie seiner Rezeption verfolgt die interdisziplinäre Tagung unter Beteiligung prominenter Fachwissenschaftler.

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page