
Sonntag, 14. April, 17.00 - 19.00 Uhr Kreuzeskirche
Hörort vor Tatort
Lesung und Gespräche an gedeckten Tischen
Über die Sehnsucht
Gedankenspiele mit Felicitas Hoppe und Sabine Osthoff
Moderation: Pfarrer Ulf Steidel
Felicitas Hoppe, © Ekko von Schwichow Sabine Osthoff, © Janine Guldener
Veranstaltungsreihe der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen e. V.
In Kooperation mit der Buchhandlung proust wörter töne, dem Literaturverlag Droschl und dem Restaurant Church
Unter der Überschrift die seele zählt möchten wir in unterschiedlichen Formaten Themen aufrufen, die uns persönlich wie sozial und politisch umtreiben, interessieren, manchmal auch belasten und fordern.
Im neuen Format Hörort vor Tatort setzen bekannte Autor*innen sowie lokale Stimmen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Feldern Impulse, um an gedeckten Tischen einander zu begegnen und ins Gespräch zu kommen; verbunden mit der Hoffnung, dass das nicht folgenlos bleiben wird für unser Erleben und das Miteinander in Nachbarschaft und Stadtgesellschaft.
Den Auftakt zur Reihe macht am 14. April die Schriftstellerin Felicitas Hoppe (u. a. Georg-Büchner-Preisträgerin und zum Jahresbeginn 2024 mit dem Berliner Literaturpreis geehrt) mit Gedankenspielen über die Sehnsucht. Sabine Osthoff (renommierte Schauspielerin, nach erfolgreichen Engagements am Schauspiel Essen und am Volkstheater Wien seit 2006 freischaffend tätig, mit Auftritten in Film, Fernsehen und an Ruhrgebiets-Theatern) wird als erfahrene Schauspielerin das Nachdenken über die Sehnsucht anregen.
Eintritt: AK 10 EUR
Anmeldung erwünscht unter: ulf.steidel@ekir.de oder 0201-2205304
Veranstaltungsort:
Kreuzeskirche Kreuzeskirchstr. 16 45127 Essen