Folkwang zu Gast - SYMPOSIUM 8.-9. März 2019: Vom Kreuz zur Freiheit. Johann Sebastian Bachs Johannespassion (Kreuzeskirche, Essen)

Programm

Flyer

Publikation

FORUM

KREUZESKIRCHE

GLAUBE - WISSENSCHAFT - KUNST

  • HOME

  • Veranstaltungen

    • Aktuelles
    • Jahresprogramm 2022
    • BACH.Atelier
    • Orgelstudio
    • Orgelfestival.Ruhr
    • Tagungen
    • Anmeldung
    • Eintrittskarten
    • Archiv
  • Forum

    • Das Forum
    • Forum im Film
    • Ziele & Programm
    • Partner & Sponsoren
    • Mitglied werden/ Spenden
    • Vorstand
    • Künstlerischer Leiter
    • Geschäftsführung
    • Titularorganist
    • Satzung
    • Ansprechpartner
  • Kantorei

    • Die Essener Kantorei
    • Geschichte
    • Chorleiter
    • Repertoire
    • Mitsingen & Proben
    • Interna
    • Sängerpanorama
  • Orgel

  • Kreuzeskirche

    • Kreuzeskirche nutzen
    • Offene Kirche
    • Anfahrt
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    Video des Festgottesdienstes zur Eröffnung des Schöpfungs-Projekts

    Video des Festgottesdienstes zur Eröffnung des Schöpfungs-Projekts

    Video zum Festgottesdienst 27. März 2022 11.15 Uhr Kreuzeskirche Essen Predigt: Bischöfin Prof. Dr. Beate Hofmann (Ev. Landeskirche Kurhessen-Waldeck) Grußworte: Julia Jacob - 1 Bürgermeisterin der Stadt Essen Marion Greve - Superintendentin Kirchenkreis Essen Prof. Dr. Oliver Scheytt - Vorsitzender Forum Kreuzeskirche Essen e.V. Gottesdienstleitung: Pfarrerin Barbara Montag Liturgen: Pfarrer Thomas Nawrocik Christian Schrempf - Finanzkirchmeister Musik von Heinrich Schütz u
    150 Ansichten0 Kommentare
    22.05.2022: BACH.Atelier 9 – Ostern und Himmelfahrt – Einführung und Konzert

    22.05.2022: BACH.Atelier 9 – Ostern und Himmelfahrt – Einführung und Konzert

    Maskenpflicht, auch am Platz! Aufgrund des Stadtfestes "Essen Original" beginnt das Konzert um 19.00 Uhr! Sonntag, 22. Mai 2022, 19.00 Uhr BACH.Atelier 9 – Ostern und Himmelfahrt Johann Sebastian Bach Osteroratorium BWV 249 Himmelfahrtsoratorium BWV 11 Sopran: Joanne Lunn Altus: David Erler Tenor: Daniel Johannsen Bass: Jens Hamann Essener Kantorei Essener Barockorchester Leitung: Andy von Oppenkowski Einführung: Dr. Benedikt Schubert Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Ess
    484 Ansichten0 Kommentare
    31.12.2021: ABSAGE! Silvesterkonzert 2021 J. S. Bach BWV 248 Weihnachtsoratorium I-III, VI

    31.12.2021: ABSAGE! Silvesterkonzert 2021 J. S. Bach BWV 248 Weihnachtsoratorium I-III, VI

    Das Silvesterkonzert in der Kreuzeskirche ist abgesagt! Freitag, 31. Dezember 2021, 18.00 Uhr Silvesterkonzert 2021 Johann Sebastian Bach BWV 248 Weihnachtsoratorium I-III, VI Sopran: Laura Louisa Lietzmann Alt: Elvira Bill Tenor: Markus Schäfer Bass: Thomas Laske Essener Kantorei Essener Barockorchester Leitung: Andy von Oppenkowski Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Gefördert durch den Landesmusikrat Nord
    404 Ansichten
    26.09.2021 BACH.Atelier 8 Weltlich – Geistlich!

    26.09.2021 BACH.Atelier 8 Weltlich – Geistlich!

    Sonntag, 26. September 2021, 18.00 Uhr BACH.Atelier 8 Weltlich – Geistlich! BWV 202 Weichet nur, betrübte Schatten (Hochzeitskantate) BWV 84 Ich bin vergnügt mit meinem Glücke Einführung und Konzert Einführung: Prof. Dr. Meinrad Walter Geistlicher Impuls: Pfarrerin Barbara Montag Sopran: Julia Doyle Oboe: Prof. Clara Blessing Violine: Gabriele Nussberger Essener Barockorchester Mitglieder der Essener Kantorei Leitung und Orgel: Andy von Oppenkowski Veranstaltung der Ev. Kirch
    160 Ansichten0 Kommentare
    29.11.2020: Festgottesdienst

    29.11.2020: Festgottesdienst

    Sonntag, 29. November 2020, 11.00 Uhr Festgottesdienst zur Eröffnung des neuen Kirchenjahres Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Kanzelrede: Bundesminister a. D. Sigmar Gabriel zum Thema "Freiheit" Musikalische Gestaltung: Mitglieder der Essener Kantorei Leitung und Orgel: Andy von Oppenkowski Liturgie: Pfarrer Steffen Hunder und Pfarrer Thomas Nawrocik Aufgrund der Hygieneschutzmaßnahmen ist die Kapazität d
    32 Ansichten0 Kommentare
    01.12.2019: Festgottesdienst

    01.12.2019: Festgottesdienst

    Sonntag, 1. Dezember 2019, 11.00 Uhr HEIMAT.KLANG.RAUM Festgottesdienst zur Eröffnung des neuen Kirchenjahres Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Liturgie: Pfarrer Steffen Hunder, Pfarrer Thomas Nawrocik Kanzelrede: Bundestagspräsident a. D. Dr. Norbert Lammert zum Thema „Heimat“ Grußwort: Superintendentin des Kirchenkreises Essen Marion Greve Musikalische Gestaltung: Essener Kantorei, Essener Barockorcheste
    164 Ansichten0 Kommentare
    30.10.2019: Heimat Ruhrgebiet?

    30.10.2019: Heimat Ruhrgebiet?

    Mittwoch, 30. Oktober 2019, 19.30 Uhr Heimat.Klang.Raum Heimat Ruhrgebiet? Zur mentalen Rekonstruktion eines altindustriellen Ballungsraumes Vortrag und Volkslieder zum Mitsingen Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Vortrag: Prof. Heinrich Theodor Grütter Moderation: Prof. Dr. Adrian Niegot Interkultureller Frauenchor „Brücke“ Leitung: Lesley Olson Jazztrio: Gitarre - Bastian Ruppert, Kontrabass - Alex Morse
    72 Ansichten0 Kommentare
    25.11.2018: BACH.Atelier

    25.11.2018: BACH.Atelier

    Sonntag, 25. November 2018 17.00 Uhr BACH.Atelier II – Einführung und Vesper Kantate BWV 70 Wachet, betet, seid bereit alle Zeit In Kooperation mit Folkwang Universität der Künste Mit Unterstützung der Sparkasse Essen aus Mitteln der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“ Essener Kantorei Essener Barockorchester Sopran: Steffi Fischer Alt: Cornelia Orendi Tenor: Fabian Strotmann Bass: Thomas Laske Leitung: Andy von Oppenkowski Einführung: Prof. Dr. Andreas Jacob Predigt: Pfarre
    155 Ansichten0 Kommentare
    21.03.2018 (Bachs 333. Geb.): BACH.Atelier

    21.03.2018 (Bachs 333. Geb.): BACH.Atelier

    Mittwoch, 21. März 2018 19.30 Uhr BACH.Atelier Zum 333. Geburtstag von J. S. Bach „Fürchte dich nicht – Being safe is scary“ Gesprächskonzert mit Vortrag und Diskussion J. S. Bach: Motette BWV 228 Fürchte dich nicht Essener Kantorei Continuo: Tis Marang (Violone), Sebastian Küchler-Blessing (Orgel) Leitung: Andy v. Oppenkowski Einführung: Prof. Dr. Meinrad Walter Geistlicher Impuls: Prof. Dr. Stefan Klöckner Moderation: Prof. Dr. Oliver Scheytt Ablauf: 19.30 Uhr Begrüßu
    275 Ansichten0 Kommentare

    © Forum Kreuzeskirche Essen e.V.

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube