Folkwang zu Gast - SYMPOSIUM 8.-9. März 2019: Vom Kreuz zur Freiheit. Johann Sebastian Bachs Johannespassion (Kreuzeskirche, Essen)

Programm

Flyer

Publikation

FORUM

KREUZESKIRCHE

GLAUBE - WISSENSCHAFT - KUNST

  • HOME

  • Veranstaltungen

    • Aktuelles
    • Jahresprogramm 2022
    • BACH.Atelier
    • Orgelstudio
    • Orgelfestival.Ruhr
    • Tagungen
    • Anmeldung
    • Eintrittskarten
    • Archiv
  • Forum

    • Das Forum
    • Forum im Film
    • Ziele & Programm
    • Partner & Sponsoren
    • Mitglied werden/ Spenden
    • Vorstand
    • Künstlerischer Leiter
    • Geschäftsführung
    • Titularorganist
    • Satzung
    • Ansprechpartner
  • Kantorei

    • Die Essener Kantorei
    • Geschichte
    • Chorleiter
    • Repertoire
    • Mitsingen & Proben
    • Interna
    • Sängerpanorama
  • Orgel

  • Kreuzeskirche

    • Kreuzeskirche nutzen
    • Offene Kirche
    • Anfahrt
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    17.06.2021: Ensemble Ruhr & KIDZ  – Mit Beethoven unterwegs in Essen – Beethoven partizipativ

    17.06.2021: Ensemble Ruhr & KIDZ – Mit Beethoven unterwegs in Essen – Beethoven partizipativ

    Donnerstag, 17. Juni 2021 18.00 Uhr Abschlusskonzert Ensemble Ruhr & KIDZ – Mit Beethoven unterwegs in Essen – Beethoven partizipativ Konzept und Musik: Ensemble Ruhr Musikalische Leitung: Prof. Stefan Hempel Orchesterkomposition und Schreibwerkstatt: Michael Em Walter Chorleitung, Schreibwerkstatt und Lied-Komposition: Mario Stork Regie: Tatiana Sarazhynska Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen In Kooperati
    104 Ansichten0 Kommentare
    13.04.2021: Orgelstudio DIGITAL – Beethoven impulsiv 5

    13.04.2021: Orgelstudio DIGITAL – Beethoven impulsiv 5

    Dienstag, 13. April 2021 19.00 Uhr Folkwang zu Gast – Orgelstudio DIGITAL – Beethoven impulsiv 5 Klavierkomponisten auf der Orgel? Ein Querschnitt originaler Orgelmusik zwischen 1750 und 1840 Orgel: Studierende der Orgelklasse Prof. Roland Maria Stangier Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen In Kooperation mit Folkwang Universität der Künste Im Rahmen von Beethoven. Musik im Spannungsfeld von Freiheit und Re
    205 Ansichten0 Kommentare
    Abgesagt! 07.03.2021: Das Sehnen nach Freiheit

    Abgesagt! 07.03.2021: Das Sehnen nach Freiheit

    Sonntag, 7. März 2021 18.00 - 20.00 Uhr Alle Menschen werden Brüder… Beethoven zwischen Aufklärung und Religion Das Sehnen nach Freiheit Online-Vortrag und Diskussion Prof. Dr. Dr. h. c. Jörn Rüsen, Senior Fellow Kulturwissenschaftliches Institut Essen, Professor em. für Allgemeine Geschichte und Geschichtskultur an der Universität Witten/Herdecke Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen In Kooperation mit der Ev
    13 Ansichten0 Kommentare
    Livestream 02.02.2021: Orgelstudio DIGITAL - Beethoven impulsiv 4

    Livestream 02.02.2021: Orgelstudio DIGITAL - Beethoven impulsiv 4

    Dienstag, 02. Februar 2021 19.00 Uhr Folkwang zu Gast – Orgelstudio DIGITAL Beethoven impulsiv 4 Gesprächskonzert. Wege zu Mendelssohn oder zur Emanzipation des Orgelvirtuosen. Werke von Stanley, Balbastre, Haydn, Schumann, Mendelssohn u.a. Orgel: Prof. Roland Maria Stangier Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen In Kooperation mit Folkwang Universität der Künste Im Rahmen von Beethoven. Musik im Spannungsfel
    12 Ansichten0 Kommentare
    Abgesagt! 17.05.2020: Der vernünftige Gottesdienst

    Abgesagt! 17.05.2020: Der vernünftige Gottesdienst

    Sonntag, 17. Mai 2020 18.00 - 20.00 Uhr Alle Menschen werden Brüder… Beethoven zwischen Aufklärung und Religion Der vernünftige Gottesdienst Vortrag und Diskussion Prof. Dr. Benedikt Kranemann (Erfurt) Prof. Dr. Konstanze Kemnitzer (Wuppertal) Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen In Kooperation mit der Evangelischen Akademie im Rheinland und dem Zentrum Gemeinde und Kirchenentwicklung Gefördert durch BTHVN202
    25 Ansichten0 Kommentare
    Abgesagt! 07.05.2020: Beethoven's Birthday Bash

    Abgesagt! 07.05.2020: Beethoven's Birthday Bash

    Im Zuge der Empfehlungen und Entscheidungen der Behörden zur Eindämmung des Corona-Virus findet das Konzert nicht statt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Donnerstag, 7. Mai 2020 19.30 Uhr Beethoven's Birthday Bash Eine musikalische Revue für den Superjubiläumsstar E-MEX & David Moss Veranstaltung des E-MEX e.V. Gefördert durch BTHVN2020 aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt Bonn und des
    10 Ansichten0 Kommentare
    Abgesagt! 26.04.2020: Auf dem Weg zu einer universalen Humanität

    Abgesagt! 26.04.2020: Auf dem Weg zu einer universalen Humanität

    Sonntag, 26. April 2020 18.00 - 20.00 Uhr Alle Menschen werden Brüder… Beethoven zwischen Aufklärung und Religion Auf dem Weg zu einer universalen Humanität Vortrag und Diskussion Prof. Dr. Elisabeth Schmierer (Essen) Dr. Sandra Müller (Bonn) Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen In Kooperation mit der Evangelischen Akademie im Rheinland und dem Zentrum Gemeinde und Kirchenentwicklung Gefördert durch BTHVN2020
    15 Ansichten0 Kommentare
    10.03.2020 : Orgelstudio

    10.03.2020 : Orgelstudio

    Dienstag, 10. März 2020 19.00 Uhr Folkwang zu Gast – Orgelstudio – Beethoven impulsiv 3 Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Carl Philipp Emanuel Bach Orgel: KMD Prof. Christoph Schoener (Hamburg) und Prof. Daniel Maurer (Straßburg) Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Gefördert durch BTHVN2020 aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt
    58 Ansichten0 Kommentare
    11.02.2020 : Orgelstudio

    11.02.2020 : Orgelstudio

    Dienstag, 11. Februar 2020 19.00 Uhr Folkwang zu Gast – Orgelstudio – Beethoven impulsiv 2 Konzerte für Orgel und Kammerorchester Ausführende: FYE – Quartett: Maija Radovanovic, Elise Rosenbaum, Oscar Herfurth, Michael Schorr Violine: Maija Radovanovic, Elise Rosenbaum, Darina Bozkilova, Min Jun Park Viola: Oscar Herfurth Violoncello: Michael Schorr Kontrabass: Oksana Kolomenko Trompete: Hannah Schledorn, Denis Zsiko Pauke: Songyi Kim Einstudierung: Prof. Emile Cantor Orgel
    67 Ansichten0 Kommentare
    14.01.2020 : Orgelstudio

    14.01.2020 : Orgelstudio

    Dienstag, 14. Januar 2020 19.00 Uhr Folkwang zu Gast – Orgelstudio – Beethoven impulsiv 1 Orgelmusik der Klassik in der Evangelischen, Katholischen und Anglikanischen Liturgie Orgel: Konstantin Reymaier (Domorganist Wien) Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Gefördert durch BTHVN2020 aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt Bonn und de
    100 Ansichten0 Kommentare
    31.12.2019: Silvesterkonzert 2019

    31.12.2019: Silvesterkonzert 2019

    Dienstag, 31. Dezember 2019, 18.00 Uhr Silvesterkonzert 2019 Beethoven religiös I Ludwig van Beethoven – Missa Solemnis op. 123 Auftakt zum Beethoven-Jubiläum 2020 Beethoven. Musik im Spannungsfeld von Freiheit und Religiosität Essener Kantorei Essener Barockorchester Sopran - Dorothea Brandt Alt - Elvira Bill Tenor - Markus Schäfer Bass - Yorck Felix Speer Leitung: Andy von Oppenkowski Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuz
    933 Ansichten0 Kommentare

    © Forum Kreuzeskirche Essen e.V.

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube