Folkwang zu Gast - SYMPOSIUM 8.-9. März 2019: Vom Kreuz zur Freiheit. Johann Sebastian Bachs Johannespassion (Kreuzeskirche, Essen)

Programm

Flyer

Publikation

FORUM

KREUZESKIRCHE

GLAUBE - WISSENSCHAFT - KUNST

  • HOME

  • Veranstaltungen

    • Aktuelles
    • Jahresprogramm 2022
    • BACH.Atelier
    • Orgelstudio
    • Orgelfestival.Ruhr
    • Tagungen
    • Anmeldung
    • Eintrittskarten
    • Archiv
  • Forum

    • Das Forum
    • Forum im Film
    • Ziele & Programm
    • Partner & Sponsoren
    • Mitglied werden/ Spenden
    • Vorstand
    • Künstlerischer Leiter
    • Geschäftsführung
    • Titularorganist
    • Satzung
    • Ansprechpartner
  • Kantorei

    • Die Essener Kantorei
    • Geschichte
    • Chorleiter
    • Repertoire
    • Mitsingen & Proben
    • Interna
    • Sängerpanorama
  • Orgel

  • Kreuzeskirche

    • Kreuzeskirche nutzen
    • Offene Kirche
    • Anfahrt
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    ABGESAGT! 03./ 17./ 31. März 2022 Diskussionsabend Feuer und Flamme

    ABGESAGT! 03./ 17./ 31. März 2022 Diskussionsabend Feuer und Flamme

    ABGESAGT! Diese Veranstaltungsreihe am 03. / 17. / 31. März 2022 musste pandemiebedingt leider abgesagt werden! Eine Verschiebung auf Herbst 2022 oder 2023 ist geplant. Feuer und Flamme – Stadtwandel nachhaltig kontrovers? #Kreuzeskirche #Klimawandel #Klimakrise #Schöpfung #KulturwissenschaftlichesInstitut #EvangelischeAkademieimRheinland #InitiativefürNachhaltigkeitEssen #MarktkircheEssen #Diskussionsabend
    107 Ansichten0 Kommentare
    15.09.2021: Lasst uns reden!

    15.09.2021: Lasst uns reden!

    Mittwoch, 15. September 2021 19.00 - 21.00 Uhr Lasst uns reden! Christen und Humanisten im Gespräch Kann man über Gott etwas wissen? Bekenntnisse Beweise Widerlegungen... Reihe der Akademie für säkularen Humanismus und der Evangelischen Akademie im Rheinland in Kooperation mit dem Forum Kreuzeskirche Essen e.V. Mit Dipl.-Phys. Helmut Fink, Dr. Frank Vogelsang und Reinhard Wiesemann Moderation: Irene Dänzer-Vanotti In unserer Zeit wirkt die Vorstellung befremdlich, dass man ü
    48 Ansichten0 Kommentare
    Abgesagt! 07.03.2021: Das Sehnen nach Freiheit

    Abgesagt! 07.03.2021: Das Sehnen nach Freiheit

    Sonntag, 7. März 2021 18.00 - 20.00 Uhr Alle Menschen werden Brüder… Beethoven zwischen Aufklärung und Religion Das Sehnen nach Freiheit Online-Vortrag und Diskussion Prof. Dr. Dr. h. c. Jörn Rüsen, Senior Fellow Kulturwissenschaftliches Institut Essen, Professor em. für Allgemeine Geschichte und Geschichtskultur an der Universität Witten/Herdecke Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen In Kooperation mit der Ev
    13 Ansichten0 Kommentare
    17.09.2020: Auf dem Weg zu einem neuen Menschen?

    17.09.2020: Auf dem Weg zu einem neuen Menschen?

    Donnerstag, 17. September 2020 19.00 - 21.00 Uhr Auf dem Weg zu einem neuen Menschen? Perspektiven der Künstlichen Intelligenz Veranstaltung der Akademie für säkularen Humanismus und der Evangelischen Akademie im Rheinland in Kooperation mit dem Forum Kreuzeskirche Essen e.V. Mit Helmut Fink, Dr. Frank Vogelsang und Reinhard Wiesemann Moderation: Reinhard Wiesemann Die Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Sammelbegriff für neue Computerprogramme mit einem noch nie dagewesenen
    74 Ansichten0 Kommentare
    Abgesagt! 17.05.2020: Der vernünftige Gottesdienst

    Abgesagt! 17.05.2020: Der vernünftige Gottesdienst

    Sonntag, 17. Mai 2020 18.00 - 20.00 Uhr Alle Menschen werden Brüder… Beethoven zwischen Aufklärung und Religion Der vernünftige Gottesdienst Vortrag und Diskussion Prof. Dr. Benedikt Kranemann (Erfurt) Prof. Dr. Konstanze Kemnitzer (Wuppertal) Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen In Kooperation mit der Evangelischen Akademie im Rheinland und dem Zentrum Gemeinde und Kirchenentwicklung Gefördert durch BTHVN202
    25 Ansichten0 Kommentare
    Abgesagt! 26.04.2020: Auf dem Weg zu einer universalen Humanität

    Abgesagt! 26.04.2020: Auf dem Weg zu einer universalen Humanität

    Sonntag, 26. April 2020 18.00 - 20.00 Uhr Alle Menschen werden Brüder… Beethoven zwischen Aufklärung und Religion Auf dem Weg zu einer universalen Humanität Vortrag und Diskussion Prof. Dr. Elisabeth Schmierer (Essen) Dr. Sandra Müller (Bonn) Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen In Kooperation mit der Evangelischen Akademie im Rheinland und dem Zentrum Gemeinde und Kirchenentwicklung Gefördert durch BTHVN2020
    15 Ansichten0 Kommentare
    12.09.2019: Lasst uns reden!

    12.09.2019: Lasst uns reden!

    Donnerstag, 12. September 2019 19.00 - 21.00 Uhr Lasst uns reden! Christen und Humanisten im Gespräch Gottes Schöpfung, Produkt der Evolution? Nachdenken über die Entwicklung des Lebens auf der Erde 4. Teil in der Reihe der Akademie für säkularen Humanismus und der Evangelischen Akademie im Rheinland in Kooperation mit dem Forum Kreuzeskirche Essen e.V. Mit Helmut Fink, Dr. Frank Vogelsang, Prof. Dr. Andreas Beyer und Reinhard Wiesemann Moderation: Irene Dänzer-Vanotti Das V
    68 Ansichten0 Kommentare
    13.12.2018: Lasst uns reden!

    13.12.2018: Lasst uns reden!

    Donnerstag, 13. Dezember 2018 19.00 - 21.00 Uhr Lasst uns reden! Wie frei ist der Mensch wirklich? Unsicher sein und trotzdem handeln. Wie gehen wir mit existentieller Unsicherheit um? Zum Verhältnis von Wissenschaft und Religion. Christen und Humanisten laden ein Veranstaltung in Kooperation mit der Ev. Akademie im Rheinland und der Akademie für säkularen Humanismus Hashtag: #lasstunsreden Oft redet man nur unter sich: Christinnen und Christen reden miteinander. Humanistinne
    37 Ansichten0 Kommentare
    03.07.2018: Lasst uns reden!

    03.07.2018: Lasst uns reden!

    Dienstag, 3. Juli 2018 19.00 - 21.00 Uhr Lasst uns reden! Wie frei ist der Mensch wirklich? Freiheit im Spannungsverhältnis zwischen Wissenschaft und Religion Zum Verhältnis von Wissenschaft und Religion. Christen und Humanisten laden ein Veranstaltung in Kooperation mit der Ev. Akademie im Rheinland und der Akademie für säkularen Humanismus Der Physiker und Naturalist Helmut Fink und der Ingenieur und Theologe Dr. Frank Vogelsang diskutieren über das Verhältnis von Wissens
    50 Ansichten0 Kommentare
    29.11.2017: Lasst uns reden!

    29.11.2017: Lasst uns reden!

    Mittwoch, 29. Novembr 2017 19.00 - 21.00 Uhr Lasst uns reden! Geht alles mit rechten Dingen zu? Zum Verhältnis von Wissenschaft und Religion Veranstaltung der Akademie für säkularen Humanismus und der Evangelischen Akademie im Rheinland in Kooperation mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Helmut Fink, Physiker und Naturalist, Akademie für säkularen Humanismus Dr. Frank Vogelsang, Ingenieur und Theologe, Evangelische Akademie im Rheinland Gastgeber/ Moderation: Reinhard Wiese
    38 Ansichten0 Kommentare

    © Forum Kreuzeskirche Essen e.V.

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube