Folkwang zu Gast - SYMPOSIUM 8.-9. März 2019: Vom Kreuz zur Freiheit. Johann Sebastian Bachs Johannespassion (Kreuzeskirche, Essen)

Programm

Flyer

Publikation

FORUM

KREUZESKIRCHE

GLAUBE - WISSENSCHAFT - KUNST

  • HOME

  • Veranstaltungen

    • Aktuelles
    • Jahresprogramm 2022
    • BACH.Atelier
    • Orgelstudio
    • Orgelfestival.Ruhr
    • Tagungen
    • Anmeldung
    • Eintrittskarten
    • Archiv
  • Forum

    • Das Forum
    • Forum im Film
    • Ziele & Programm
    • Partner & Sponsoren
    • Mitglied werden/ Spenden
    • Vorstand
    • Künstlerischer Leiter
    • Geschäftsführung
    • Titularorganist
    • Satzung
    • Ansprechpartner
  • Kantorei

    • Die Essener Kantorei
    • Geschichte
    • Chorleiter
    • Repertoire
    • Mitsingen & Proben
    • Interna
    • Sängerpanorama
  • Orgel

  • Kreuzeskirche

    • Kreuzeskirche nutzen
    • Offene Kirche
    • Anfahrt
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    22.05.2022: BACH.Atelier 9 – Ostern und Himmelfahrt – Einführung und Konzert

    22.05.2022: BACH.Atelier 9 – Ostern und Himmelfahrt – Einführung und Konzert

    Maskenpflicht, auch am Platz! Aufgrund des Stadtfestes "Essen Original" beginnt das Konzert um 19.00 Uhr! Sonntag, 22. Mai 2022, 19.00 Uhr BACH.Atelier 9 – Ostern und Himmelfahrt Johann Sebastian Bach Osteroratorium BWV 249 Himmelfahrtsoratorium BWV 11 Sopran: Joanne Lunn Altus: David Erler Tenor: Daniel Johannsen Bass: Jens Hamann Essener Kantorei Essener Barockorchester Leitung: Andy von Oppenkowski Einführung: Dr. Benedikt Schubert (Bach-Archiv Leipzig) Veranstaltung der E
    385 Ansichten0 Kommentare
    31.12.2021: ABSAGE! Silvesterkonzert 2021 J. S. Bach BWV 248 Weihnachtsoratorium I-III, VI

    31.12.2021: ABSAGE! Silvesterkonzert 2021 J. S. Bach BWV 248 Weihnachtsoratorium I-III, VI

    Das Silvesterkonzert in der Kreuzeskirche ist abgesagt! Freitag, 31. Dezember 2021, 18.00 Uhr Silvesterkonzert 2021 Johann Sebastian Bach BWV 248 Weihnachtsoratorium I-III, VI Sopran: Laura Louisa Lietzmann Alt: Elvira Bill Tenor: Markus Schäfer Bass: Thomas Laske Essener Kantorei Essener Barockorchester Leitung: Andy von Oppenkowski Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Gefördert durch den Landesmusikrat Nord
    404 Ansichten
    ABGESAGT! 25.04.2021: Beethoven religiös II

    ABGESAGT! 25.04.2021: Beethoven religiös II

    Das Konzert ist unter den gegenwärtigen Bedingungen nicht zu realisieren und muss leider abgesagt werden. Sonntag, 25. April 2021, 18.00 Uhr Beethoven religiös II C. P. E. Bach – Dank-Hymne der Freundschaft Ludwig van Beethoven – Messe C-Dur op. 86 Sopran: Joanne Lunn Alt: Elvira Bill Tenor: Jan Kobow Bass: Thomas Laske Essener Kantorei Essener Barockorchester Leitung: Andy von Oppenkowski Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kr
    64 Ansichten0 Kommentare
    Abgesagt! 31.12.2020: Silvesterkonzert

    Abgesagt! 31.12.2020: Silvesterkonzert

    Rückabwicklung über Reservix. Geplantes digitales Angebot leider nicht möglich. Donnerstag, 31. Dezember 2020, 18.00 Uhr Silvesterkonzert – Concerto barocco J. S. Bach – Orchestersuite Nr. 2 h-moll BWV 1067 A. Vivaldi – Konzert für 2 Violinen und Orchester a-moll RV 522 J. S. Bach – Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050 Sowie weihnachtliche Chormusik a cappella Essener Barockorchester Flöte – Cordula Breuer Mitglieder der Essener Kantorei Leitung: Andy von Oppenkowsk
    77 Ansichten0 Kommentare
    Abgesagt! 07.05.2020: Beethoven's Birthday Bash

    Abgesagt! 07.05.2020: Beethoven's Birthday Bash

    Im Zuge der Empfehlungen und Entscheidungen der Behörden zur Eindämmung des Corona-Virus findet das Konzert nicht statt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Donnerstag, 7. Mai 2020 19.30 Uhr Beethoven's Birthday Bash Eine musikalische Revue für den Superjubiläumsstar E-MEX & David Moss Veranstaltung des E-MEX e.V. Gefördert durch BTHVN2020 aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt Bonn und des
    10 Ansichten0 Kommentare
    Abgesagt! 29.03.2020: BACH.Atelier 5

    Abgesagt! 29.03.2020: BACH.Atelier 5

    Zur Eindämmung der Corona-Pandemie musste das BACH.Atelier am 29.3.2020 um 18.00 Uhr in der Kreuzeskirche leider ausfallen. Wir möchten Sie herzlich bitten, zu prüfen, ob es Ihnen möglich ist, uns die bereits gezahlten Ticketpreise zu überlassen, damit wir den freischaffenden Musikern in der aktuellen Notlage helfen können. Ggf. können Sie sich über folgendes Formular an Reservix wenden: #seidabeiSchenkDeinTicket. Nähere Informationen zur Rückabwicklung bereits gekaufter Tick
    161 Ansichten0 Kommentare
    31.12.2019: Silvesterkonzert 2019

    31.12.2019: Silvesterkonzert 2019

    Dienstag, 31. Dezember 2019, 18.00 Uhr Silvesterkonzert 2019 Beethoven religiös I Ludwig van Beethoven – Missa Solemnis op. 123 Auftakt zum Beethoven-Jubiläum 2020 Beethoven. Musik im Spannungsfeld von Freiheit und Religiosität Essener Kantorei Essener Barockorchester Sopran - Dorothea Brandt Alt - Elvira Bill Tenor - Markus Schäfer Bass - Yorck Felix Speer Leitung: Andy von Oppenkowski Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuz
    933 Ansichten0 Kommentare
    22.09.2019: reger chor köln

    22.09.2019: reger chor köln

    Sonntag, 22. September 2019, 18.00 Uhr reger chor köln Psalmvertonungen aus fünf Jahrhunderten Leitung: Wolf-Rüdiger Spieler Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Das Ensemble Der reger chor köln präsentiert als gemischter Chor seit 1982 geistliche Werke vom Frühbarock bis zur Neuzeit. Chorleiter Wolf-Rüdiger Spieler hat inzwischen mit viel Liebe aus musikalisch engagierten Jugendlichen ein stetig wachsende
    166 Ansichten0 Kommentare
    08.09.2019: Orgelwahlkonzert

    08.09.2019: Orgelwahlkonzert

    ORGELFESTIVAL.RUHR2019 – KLANGRAUM EUROPA BEST OF - Orgelwahlkonzert mit allen sechs Ruhrkantoren Sonntag, 8. September 2019 18.00 Uhr Orgel: Gijs Burger, Mülheim Christian Drengk, Dortmund Andreas Fröhling, Gelsenkirchen Ludwig Kaiser, Bochum Marcus Strümpe, Duisburg Andy von Oppenkowski, Essen Moderation: Prof. Dr. Adrian Niegot Programm: 18.00 Uhr Vorstellung der Orgelwerke 18.30 Uhr Sie wählen! 18.55 Uhr Bekanntgabe des gewählten Konzertprogramms 19.00 Uhr Ihr B
    57 Ansichten0 Kommentare
    01.09.2019: Andy von Oppenkowski

    01.09.2019: Andy von Oppenkowski

    ORGELFESTIVAL.RUHR2019 – KLANGRAUM EUROPA Sonntag, 1. September 2019 18.00 Uhr (Einführung 17.45 Uhr) Hommage à Widor II Werke von: Bach, Saint-Saens, Gigout, Widor: Symphonie Nr. 5 Organist: Andy von Oppenkowski Programm: Johann Sebastian Bach (1685-1750) Toccata F-Dur BWV 540 Camille Saint-Saens (1835-1921) Prélude et Fugue in E op.99 Eugène Gigout (1844-1925) Aus den 10 Pièces Scherzo in E Charles Marie Widor (1844-1937) Symphonie Nr.5 f-moll op. 42,1 Allegro vivace Al
    125 Ansichten0 Kommentare
    23.06.2019: Johann Vexo, Frankreich

    23.06.2019: Johann Vexo, Frankreich

    ORGELFESTIVAL.RUHR2019 – KLANGRAUM EUROPA Sonntag, 23. Juni 2019 18.00 Uhr (Einführung 17.45 Uhr) Hommage à Widor I Werke von: Bach, Franck, Escaich, Widor: Symphonie Nr. 6 g-Moll Organist: Johann Vexo, Frankreich Programm: Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564 César Franck (1822 – 1890) Choral h-Moll Thierry Escaich (*1965) Récit über „Ave maris stella“ Charles-Marie Widor (1844 – 1937) Symphonie Nr. 6 g-Moll op. 42/2 - Allegro - Adagi
    151 Ansichten0 Kommentare
    16.06.2019: Folkwang Sinfonietta

    16.06.2019: Folkwang Sinfonietta

    Sonntag, 16. Juni 2019, 18.00 Uhr FOLKWANG ZU GAST – Folkwang Sinfonietta Werke von André Jolivet und Wolfgang Amadeus Mozart Antrittskonzerte von Prof. Anne-Cathérine Heinzmann, Prof. Nicola Jürgensen und Prof. Malte Refardt Folkwang Sinfonietta Flöte: Anne-Catherine Heinzmann Klarinette: Nicola Jürgensen Fagott: Malte Refardt Leitung: Prof. Xaver Poncette Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Eintritt:
    114 Ansichten0 Kommentare
    07.04.2019: Johannes-Passion BWV 245

    07.04.2019: Johannes-Passion BWV 245

    Sonntag, 7. April 2019, 18.00 Uhr Passionskonzert J. S. Bach – Johannes-Passion BWV 245 Essener Kantorei Essener Barockorchester Sopran: Joanne Lunn (England) Alt: Elvira Bill Tenor: Jan Kobow Bass: Sebastian Noack Christus: Dominick Wörner Leitung: Andy von Oppenkowski Geistlicher Impuls: Pfarrer Dr. Frank Peters Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Johann Sebastian Bachs erste Passionsvertonung nac
    640 Ansichten0 Kommentare
    20.01.2019: Sjaella-Konzert

    20.01.2019: Sjaella-Konzert

    Sonntag, 20. Januar 2019, 17.00 Uhr Vokalensemble Sjaella (Leipzig) Volkslieder aus Skandinavien, England und Irland Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen „ … es hilft alles nichts; man kann es nicht beschreiben: MAN MUSS ES ERLEBEN! Sjaella ist eine Urkraft, der man sich nicht entziehen kann. Der Gesang ist mehr als schön, er wirkt überirdisch … Über Sjaella zu schreiben ist schwierig - dazu einzuladen dagege
    254 Ansichten0 Kommentare
    31.12.2018: Silvesterkonzert

    31.12.2018: Silvesterkonzert

    Montag, 31. Dezember 2018, 18.00 Uhr Musik der Herrscher M. A. Charpentier – Te Deum H 146 G. F. Händel – Coronation Anthems HWV 258 / 259 J. S. Bach – Tönet ihr Pauken BWV 214 Essener Kantorei Essener Barockorchester Lucy de Butts – Sopran Laura Louisa Lietzmann – Sopran Maria Helgath – Alt Fabian Strotmann – Tenor Jens Hamann – Bass Leitung: Andy von Oppenkowski Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen
    715 Ansichten0 Kommentare
    23.09.2018: Orgel-Jubiläumskonzert

    23.09.2018: Orgel-Jubiläumskonzert

    Sonntag, 23. September 2018, 18.00 Uhr Jubiläumskonzert 50 Jahre Schuke-Orgel Leonard Bernstein – Chichester Psalms John Rutter – Gloria Benjamin Britten – Fanfare for St. Edmundsbury Essener Kantorei Kreuzeskirche Brass Sopran: Laura Louisa Lietzmann Harfe: Manuela Randlinger Percussion: Martin Klusmann, Rolf Hildebrand Orgel: Kerry Beaumont (Coventry Cathedral) Leitung: Andy von Oppenkowski Zum 50jährigen Jubiläum der großen Karl Schuke-Orgel von 1968 in der Kreuzesk
    376 Ansichten0 Kommentare
    08.07.2018: Vincent Dubois

    08.07.2018: Vincent Dubois

    ORGELFESTIVAL.RUHR2018 – KLANGRAUM EUROPA Sonntag, den 8. Juli 2018 18.00 Uhr (Einführung 17.45 Uhr) Organist: Vincent Dubois, Notre-Dame de Paris, Frankreich Programm: Charles Marie Widor (1844 – 1937) Allegro vivace aus „Symphonie Nr. 5 f-Moll“ op. 42/1 Louis Vierne (1870 – 1937) Claire de lune (Mondschein) aus „Pièces de fantaisie“ op. 53 Camille Saint-Saëns (1835 – 1921) Danse macabre (Totentanz) op. 40 Maurice Duruflé (1902 – 1986) Präludium und Fuge über den Namen A
    106 Ansichten0 Kommentare
    24.06.2018: Vom Wind, der nur spielen wollte

    24.06.2018: Vom Wind, der nur spielen wollte

    Sonntag, 24. Juni 2018, 15.00 Uhr Vom Wind, der nur spielen wollte Ein Märchen mit Musik von Michael Porr Orgel: Michael Porr llustration: Annika Demmer Sprecherin: Beate Scherzer Orgelmusik für Kinder, kombiniert mit einer spannenden Geschichte und passenden Bildern. Das ist die Grundidee zu „Vom Wind, der nur spielen wollte“. Zu diesem Zweck hat Michael Porr Text und Musik dieses Märchens geschrieben und mit der Illustratorin Annika Demmer eine Partnerin gefunden, die die
    101 Ansichten0 Kommentare
    13.05.2018: shalom – pax – salam. Konzert

    13.05.2018: shalom – pax – salam. Konzert

    Sonntag, 13. Mai 2018, 19.30 Uhr shalom – pax – salam Konzert mit Friedensgesängen der drei großen Religionen Assaf Levithin (Berlin/Hannover), jüd. Kantor Yasin Cakir (Münster), islam. Theologe Bassem Hawar und Dominik Schneider, Instrumente Holger Kunkel, Schauspieler/Rezitator ensemble VOX WERDENSIS Gesamtleitung: Stefan Klöckner Ein aktueller Blick zeigt, daß sich seit 1618 und 1918 auch in 2018 eines nicht geändert hat: Es wird entweder Friede sein zwischen den Religione
    201 Ansichten0 Kommentare
    31.12.2017: Silvesterkonzert

    31.12.2017: Silvesterkonzert

    Sonntag, 31. Dezember 2017, 19.00 Uhr Programm: Weihnachten mit J. S. Bach Kantate BWV 63 Christen ätzet diesen Tag Aus dem Weihnachtsoratorium BWV 248 • Kantate 5 Ehre sei dir Gott gesungen • Kantate 6 Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben Essener Kantorei Essener Barockorchester Sopran: Lucy de Butts Alt: Maria Helgath Tenor: Fabian Strotmann Bass: Thomas Laske Leitung: Andy von Oppenkowski Eintritt: VVK Kat.I 28 / 23 / 15 EUR, Kat. II 15 / 10 / 5 EUR; AK zzgl
    781 Ansichten0 Kommentare
    1
    23

    © Forum Kreuzeskirche Essen e.V.

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube