Folkwang zu Gast - SYMPOSIUM 8.-9. März 2019: Vom Kreuz zur Freiheit. Johann Sebastian Bachs Johannespassion (Kreuzeskirche, Essen)

Programm

Flyer

Publikation

FORUM

KREUZESKIRCHE

GLAUBE - WISSENSCHAFT - KUNST

  • HOME

  • Veranstaltungen

    • Aktuelles
    • Jahresprogramm 2022
    • BACH.Atelier
    • Orgelstudio
    • Orgelfestival.Ruhr
    • Tagungen
    • Anmeldung
    • Eintrittskarten
    • Archiv
  • Forum

    • Das Forum
    • Forum im Film
    • Ziele & Programm
    • Partner & Sponsoren
    • Mitglied werden/ Spenden
    • Vorstand
    • Künstlerischer Leiter
    • Geschäftsführung
    • Titularorganist
    • Satzung
    • Ansprechpartner
  • Kantorei

    • Die Essener Kantorei
    • Geschichte
    • Chorleiter
    • Repertoire
    • Mitsingen & Proben
    • Interna
    • Sängerpanorama
  • Orgel

  • Kreuzeskirche

    • Kreuzeskirche nutzen
    • Offene Kirche
    • Anfahrt
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    08.09.2019: Orgelwahlkonzert

    08.09.2019: Orgelwahlkonzert

    ORGELFESTIVAL.RUHR2019 – KLANGRAUM EUROPA BEST OF - Orgelwahlkonzert mit allen sechs Ruhrkantoren Sonntag, 8. September 2019 18.00 Uhr Orgel: Gijs Burger, Mülheim Christian Drengk, Dortmund Andreas Fröhling, Gelsenkirchen Ludwig Kaiser, Bochum Marcus Strümpe, Duisburg Andy von Oppenkowski, Essen Moderation: Prof. Dr. Adrian Niegot Programm: 18.00 Uhr Vorstellung der Orgelwerke 18.30 Uhr Sie wählen! 18.55 Uhr Bekanntgabe des gewählten Konzertprogramms 19.00 Uhr Ihr B
    57 Ansichten0 Kommentare
    01.09.2019: Andy von Oppenkowski

    01.09.2019: Andy von Oppenkowski

    ORGELFESTIVAL.RUHR2019 – KLANGRAUM EUROPA Sonntag, 1. September 2019 18.00 Uhr (Einführung 17.45 Uhr) Hommage à Widor II Werke von: Bach, Saint-Saens, Gigout, Widor: Symphonie Nr. 5 Organist: Andy von Oppenkowski Programm: Johann Sebastian Bach (1685-1750) Toccata F-Dur BWV 540 Camille Saint-Saens (1835-1921) Prélude et Fugue in E op.99 Eugène Gigout (1844-1925) Aus den 10 Pièces Scherzo in E Charles Marie Widor (1844-1937) Symphonie Nr.5 f-moll op. 42,1 Allegro vivace Al
    125 Ansichten0 Kommentare
    23.06.2019: Johann Vexo, Frankreich

    23.06.2019: Johann Vexo, Frankreich

    ORGELFESTIVAL.RUHR2019 – KLANGRAUM EUROPA Sonntag, 23. Juni 2019 18.00 Uhr (Einführung 17.45 Uhr) Hommage à Widor I Werke von: Bach, Franck, Escaich, Widor: Symphonie Nr. 6 g-Moll Organist: Johann Vexo, Frankreich Programm: Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564 César Franck (1822 – 1890) Choral h-Moll Thierry Escaich (*1965) Récit über „Ave maris stella“ Charles-Marie Widor (1844 – 1937) Symphonie Nr. 6 g-Moll op. 42/2 - Allegro - Adagi
    151 Ansichten0 Kommentare
    09.09.2018: Orgelwahlkonzert

    09.09.2018: Orgelwahlkonzert

    ORGELFESTIVAL.RUHR2018 – KLANGRAUM EUROPA Orgelwahlkonzert Sonntag, den 9. September 2018 17.00 Uhr Gijs Burger, Mülheim Andreas Fröhling, Gelsenkirchen Ludwig Kaiser, Bochum Manfred Schwendner, Dortmund Marcus Strümpe, Duisburg Andy von Oppenkowski, Essen BEST OF Orgelfestival.Ruhr2018 Sie wählen, was Sie hören möchten! Nach dem großen Erfolg des Orgelwahlkonzerts im vergangenen Jahr am Sonntag der Bundestagswahl können Sie auch in diesem Jahr zum Abschluss des Orgelfe
    88 Ansichten0 Kommentare
    22.07.2018: Andy v. Oppenkowski

    22.07.2018: Andy v. Oppenkowski

    ORGELFESTIVAL.RUHR2018 – KLANGRAUM EUROPA Sonntag, den 22. Juli 2018 18.00 Uhr (Einführung 17.45 Uhr) Organist: Andy v. Oppenkowski Programm: Georg Friedrich Händel (1685 – 1759) Music for the Royal Fireworks HWV 351 – Ouverture– Bourée – La Paix (Der Frieden) – La Réjouissance (Der Jubel) – Menuett I und II Transkription von Edward Power Biggs Gustav Holst (1874 – 1934) Mars, the bringer of war (Mars, der Kriegsbringer) Venus, the bringer of peace (Venus, die Friedens
    96 Ansichten0 Kommentare
    08.07.2018: Vincent Dubois

    08.07.2018: Vincent Dubois

    ORGELFESTIVAL.RUHR2018 – KLANGRAUM EUROPA Sonntag, den 8. Juli 2018 18.00 Uhr (Einführung 17.45 Uhr) Organist: Vincent Dubois, Notre-Dame de Paris, Frankreich Programm: Charles Marie Widor (1844 – 1937) Allegro vivace aus „Symphonie Nr. 5 f-Moll“ op. 42/1 Louis Vierne (1870 – 1937) Claire de lune (Mondschein) aus „Pièces de fantaisie“ op. 53 Camille Saint-Saëns (1835 – 1921) Danse macabre (Totentanz) op. 40 Maurice Duruflé (1902 – 1986) Präludium und Fuge über den Namen A
    106 Ansichten0 Kommentare
    24.09.2017: Orgelfestival.Ruhr: Orgelwahlkonzert

    24.09.2017: Orgelfestival.Ruhr: Orgelwahlkonzert

    ORGELFESTIVAL.RUHR2017 – KLANGRAUM EUROPA Orgelwahlkonzert Sonntag, den 24. September 2017 15.30 Uhr Konzert aller sechs Ruhrkantoren Gijs Burger, Mülheim, Orgel Andreas Fröhling, Gelsenkirchen, Orgel Ludwig Kaiser, Bochum, Orgel Klaus Eldert Müller, Dortmund, Orgel Marcus Strümpe, Duisburg, Orgel Andy von Oppenkowski, Essen, Orgel Dr. Christoph Kammertöns, Wahlleitung Versäumen Sie am Wahlsonntag nicht das Konzertereignis der Ruhrkantoren. Sie bestimmen, was Sie hören
    98 Ansichten0 Kommentare
    03.09.2017: Orgelfestival.Ruhr: Andy von Oppenkowski

    03.09.2017: Orgelfestival.Ruhr: Andy von Oppenkowski

    ORGELFESTIVAL.RUHR2017 – KLANGRAUM EUROPA Sonntag, den 3. September 2017 18.00 Uhr (Einführung 17.45 Uhr) Organist: Andy von Oppenkowski, Essen Programm: Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) Sonate A-Dur op. 65/3 - Con moto maestoso - Andante tranquillo Naji Hakim (1955) Näher, mein Gott, zu dir aus: Saksköbinger Präludien Franz Liszt (1811-1886) Fantasie und Fuge über den Choral „Ad nos, ad salutarem undam“ aus: „Le Prophet“ von Giacomo Meyerbeer Andy v. Oppenkows
    147 Ansichten0 Kommentare
    23.07.2017: Orgelfestival.Ruhr: Taras Baginets

    23.07.2017: Orgelfestival.Ruhr: Taras Baginets

    ORGELFESTIVAL.RUHR2017 – KLANGRAUM EUROPA Sonntag, den 23. Juli 2017 18.00 Uhr (Einführung 17.45 Uhr) Organist: Taras Baginets, Jekaterinburg/Russland Programm: Nikolaus Bruhns (1665 – 1697) Praeludium in G Dietrich Buxtehude (1637 – 1707) Gelobet seist du, Jesu Christ BuxWV188 Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Wir glauben all an einen Gott BWV 740 Toccata und Fuge d-Moll BWV 565 Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch (1906 – 1975) Passacaglia aus „Katharina Izma
    190 Ansichten0 Kommentare
    25.06.2016 : Orgel Festival Ruhr

    25.06.2016 : Orgel Festival Ruhr

    Orgelfestival.Ruhr 2016 25.06.2016 18:00 Uhr Herzlich willkommen zu unserem Auftaktkonzert zum ORGEL FESTIVAL RUHR. Zu den Besonderheiten gehört, dass alle Stühle auf die Orgel ausgerichtet werden und die Arbeit des Organisten zusätzlich auf einer großen Leinwand übertragen wird. Gewissermaßen ein "Public Viewing" für Orgelfreunde. 5 Minuten vor Konzertbeginn gibt bes eine kurze Einführung in das Programm. Programm : Organist: Andy von Oppenkowski Das Programm berücksichtigt
    28 Ansichten0 Kommentare
    28.08.2016 : Orgelfestival.Ruhr: Hugh Morris, Derby

    28.08.2016 : Orgelfestival.Ruhr: Hugh Morris, Derby

    Orgelfestival.Ruhr 2016 28.08.2016 18:00 Uhr Herzlich willkommen zu unserem zweiten Konzert zum ORGEL FESTIVAL RUHR. Zu den Besonderheiten gehört, dass alle Stühle auf die Orgel ausgerichtet werden und die Arbeit des Organisten zusätzlich auf einer großen Leinwand übertragen wird. Gewissermaßen ein "Public Viewing" für Orgelfreunde. 5 Minuten vor Konzertbeginn gibt bes eine kurze Einführung in das Programm. Organist: Hugh Morris Hugh Morris studierte am Royal College of Organ
    24 Ansichten0 Kommentare

    © Forum Kreuzeskirche Essen e.V.

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube