18.04.2023 ORGELSTUDIO - Annette Drengk
top of page

Folkwang zu Gast - SYMPOSIUM 8.-9. März 2019: Vom Kreuz zur Freiheit. Johann Sebastian Bachs Johannespassion (Kreuzeskirche, Essen)


ORGELSTUDIO Dienstag, 18. April 2023, 19.00 Uhr In dieser österlichen Zeit Werke von Scheidemann, Bach, Ritter Escaich Orgel: Annette Drengk (Lünen) Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Programm Eintritt: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Veranstaltungsort: Kreuzeskirche
Kreuzeskirchstr. 16
45127 Essen #Orgelstudio #Orgelkonzert #Orgelmusik #Orgel #Scheidemann #Bach #JSBach #Barock #Ritter #Escaich #Bar


07.04.2023: Karfreitags-Gottesdienst
Freitag, 07. April 2023, 11.15 Uhr "O Haupt voll Blut und Wunden" Mit einem besonderen Gottesdienst am Karfreitag wird in der Kreuzeskirche die Veranstaltungsreihe rund um die Aufführung der Matthäus-Passion beschlossen. Im Zentrum der theologischen Deutung und der Musik steht der Passions-Choral „O Haupt voll Blut und Wunden“. Er erklingt in der Choralkantate von Max Reger, die durch Instrumental- und Gesangssolisten sowie die Essener Kantorei unter der Leitung von Andy von
23 Ansichten0 Kommentare


14.04.2023 SYMPOSIUM Schöne Wahrheit – wahre Schönheit! Kulturpolitik als Kunst und Wissenschaft
Freitag, 14. April 2023 17.00 - 21.00 Uhr Symposium der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V.
»Schöne Wahrheit – wahre Schönheit! Kulturpolitik als Kunst und Wissenschaft« Im Rahmen von »Wahrheit und Wahrhaftigkeit. Eine Suche« Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen e.V.
In Kooperation mit der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. Die Kulturpolitische Gesellschaft e.V. veranstaltet zum 65. Geburtstag ihres langjäh
66 Ansichten0 Kommentare


26.03.2023: Matthäus-Passion BWV 244 BACH.Atelier 11
Sonntag, 26. März 2023, 18.00 Uhr Einlass: 17.00 Uhr Dauer: ca. 2,5 h BACH.Atelier 11 J. S. Bach Matthäus-Passion BWV 244 Sopran: Julia Doyle Altus: Maarten Engeltjes Tenor: Jan Kobow Christus: Thomas Laske Bass: Sebastian Noack Essener Kantorei Essener Barockorchester Leitung: Andy von Oppenkowski Julia Doyle - Sopran Eine Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Gefördert durch den Landesmusikrat NRW und die Sp
1.192 Ansichten0 Kommentare


22.03.2023 ENTFÄLLT!
Mittwoch, 22. März 2023, 19.30 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Offene Chorprobe mit kurzen Einführungen zur Matthäus-Passion BWV 244 Die Offene Chorprobe muss leider entfallen! Essener Kantorei Leitung u. Einführung: Andy von Oppenkowski Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Veranstaltungsort:
Kreuzeskirche
Kreuzeskirchstrasse 16
45127 Essen #Musik #JSBach #MatthäusPassion #EssenerKantorei #AndyvonOppenkowski #Passion
76 Ansichten0 Kommentare


16.03.2023 VORTRAG Dr. Volker Haarmann
VORTRAG Donnerstag, 16. März 19.00 Uhr Die Matthäuspassion und der Antijudaismus der Kirche Vortrag: Dr. Volker Haarmann (Leiter des Dezernat Theologie der Evangelischen Landeskirche im Rheinland) Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen e.V. In Kooperation mit dem Dezernat Theologie im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland Vorbereitend zur Aufführung der Matthäus-Passion von J. S. Bach findet ei
55 Ansichten0 Kommentare


Rückblick 14.03.2023 JUDAS
ORGELSTUDIO Dienstag, 14. März 2023 19.00 Uhr JUDAS - Ein Schauspiel nach Walter Jens Judas: Harald Schwaiger Orgel: Andy von Oppenkowski Werke von: Bach, Widor, Alain
Einige Impressionen von einem eindrücklichen Abend mit Schauspieler Harald Schwaiger als JUDAS und Andy von Oppenkowski an der Orgel. Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Veranstaltungsort: Kreuzeskirche
Kreuzeskirchstr. 16
45127 Essen #Orgelst
149 Ansichten0 Kommentare


Rückblick 26.02.2023 Festgottesdienstes zur Eröffnung des Jahresthemas
Festgottesdienst zur Eröffnung des Jahresthemas "Wahrheit & Wahrhaftigkeit" 26. Februar 2023 11.15 Uhr Kreuzeskirche Essen Kanzelrede: Bundestagspräsident a. D. Dr. h.c. Wolfgang Thierse "Wahrheit und Wahrhaftigkeit in der Politik" Grußworte: Thomas Kufen - Oberbürgermeister der Stadt Essen Marion Greve - Superintendentin Kirchenkreis Essen Dr. Frank Peters - Stellv. Vorsitzender Forum Kreuzeskirche Essen e.V. Gottesdienstleitung: Pfarrerin Barbara Montag Liturgen: Matthias H
181 Ansichten0 Kommentare


14.02.2023 ORGELSTUDIO - Barocktrompeten und Orgel
ORGELSTUDIO Dienstag, 14. Februar 19.00 Uhr Eine musikalische Reise an Europas Höfe. Werke für Barocktrompeten und Orgel Studierende der Klasse Thibaud Robinne der Hochschule für Musik und Tanz Köln Werke von: Bach, Biber, Telemann, Händel, Viviani Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Programm Eintritt: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Veranstaltungsort: Kreuzeskirche
Kreuzeskirchstr. 16
45127 Essen #Or
171 Ansichten0 Kommentare


10.01.2023 Folkwang zu Gast - ORGELSTUDIO
FOLKWANG ZU GAST - ORGELSTUDIO Dienstag, 10. Januar 2023 19.00 Uhr Europäische Orgelreise. Virtuos Orgel: Johann-Ardin Lilienthal und Friederike Spangenberg, Studierende der Klasse Prof. R. M. Stangier Werke von: Buxtehude, Cherubini, Ritter, Tournemire, Duruflé, Merikanto und Wammes Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen
In Kooperation mit Folkwang Universität der Künste Programm Eintritt: Eintritt frei, um Sp
92 Ansichten0 Kommentare


06.12.2022 Folkwang zu Gast - ORGELSTUDIO
FOLKWANG ZU GAST - ORGELSTUDIO Dienstag, 06. Dezember 19.00 Uhr NICHT NUR HÄNDEL UND GRETEL Orgel: Prof. Roland Maria Stangier Werke von: Händel, J. Chr. Fr. Bach, Franck, Foote, Holst und Improvisationen Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen
In Kooperation mit Folkwang Universität der Künste Programm Eintritt: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Teilnahmebedingungen: Bis auf weiteres keine Zugangsbeschränk
135 Ansichten0 Kommentare


08.11.2022 ORGELSTUDIO - Andy von Oppenkowski
ORGELSTUDIO Dienstag, 08. November 19.00 Uhr Symphonische Choräle Orgel: Andy von Oppenkowski Werke von: Sigfrid Karg-Elert, César Franck, Karl Hoyer Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Programm zum Download Eintritt: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Teilnahmebedingungen: Bis auf weiteres keine Zugangsbeschränkungen. Es wird aber empfohlen, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Beachten Sie bitte die akt
131 Ansichten0 Kommentare


23.10.2022 Chorkonzert - reger chor köln
reger chor köln 2022 Foto: Heike Hain
154 Ansichten0 Kommentare


11.10.2022 Folkwang zu Gast – ORGELSTUDIO Orgel und Klavier im Dialog III Johannes Brahms
Folkwang zu Gast – ORGELSTUDIO Dienstag, 11. Oktober 19.00 Uhr Orgel und Klavier im Dialog III Johannes Brahms Klavier: Prof. Till Engel
Orgel: KMD Andreas Fröhling Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen
In Kooperation mit Folkwang Universität der Künste Eintritt: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Programm Teilnahmebedingungen: Bis auf weiteres keine Zugangsbeschränkungen. Es wird aber empfohlen, einen Mu
82 Ansichten0 Kommentare


06.11.2022: BACH.Atelier 10 Bach trifft Schütz
Sonntag, 06. November 2022, 18.00 Uhr BACH.Atelier 10 – Bach trifft Schütz Ars moriendi - Sterbekunst Schütz - Musikalische Exequien Bach - Actus tragicus Essener Vokalconsort
Essener Barockorchester Sopran: Sara Bodemann Sopran: Ulrike Walter Alt: Katharina Beckmann Tenor: Jonas Dirks Tenor: Finn Brüggemann Bass: Martin Zeidler Leitung: Andy von Oppenkowski Programm Heinrich Schütz - Selig sind die Toten SWV 391 Heinrich Schütz - Musikalische Exequien SWV 279 -281 Johann Seb
325 Ansichten0 Kommentare


13.09.2022 ORGELSTUDIO - Christian Drengk
ORGELSTUDIO Dienstag, 13. September 19.00 Uhr Sommer - Nacht - Traum Orgel: Christian Drengk (Kantor St. Reinoldi, Dortmund) Werke von: Mendelssohn Bartholdy,Karg-Elert, Wagner, Bairstow, Chilcott, Lemare Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Programm zum Download Eintritt: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Teilnahmebedingungen: Bis auf weiteres keine Zugangsbeschränkungen. Es wird aber empfohlen, einen M
86 Ansichten0 Kommentare
bottom of page