11.02.2025 ORGELSTUDIO
- Andy von Oppenkowski
- 16. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Jan.

ORGELSTUDIO
Dienstag, 11. Februar 2025, 19.00 Uhr
Bach und die Italiener
Werke von Bach/ Vivaldi und Messiaen
Orgel: Wolfgang Kläsener (Orgelkustos Philharmonie Essen)
Programm
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Konzert a- Moll BWV 593 nach Antonio Vivaldi op. 3 Nr. 8 RV 522
• (ohne Bezeichnung) • Adagio • Allegro
Olivier Messiaen (1908-1992)
L'Ascension - "Die Himmelfahrt", komponiert 1933/1934
I Majestät Christi, der seinen Vater um Verherrlichung bittet
II Frohes Alleluja einer Seele, die sich nach dem Himmel sehnt
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Konzert d-Moll BWV 596 nach Antonio Vivaldi op. 3 Nr. 11 RV 565
• (ohne Bezeichnung) • Grave. Fuga • Largo • Finale
Olivier Messiaen (1908-1992)
L'Ascension - "Die Himmelfahrt", komponiert 1933/1934
III Freudenausbrüche einer Seele vor der Herrlichkeit Christi,die ihre eigene ist
IV Gebet Christi, zum Vater aufsteigend
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Konzert C-Dur Grosso Mogul BWV 594 nach Antonio Vivaldi RV 208
• Allegro • Rezitativ: Adagio • Allegro
Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen e.V.
Wolfgang Kläsener ist vielseitig unterwegs. Als studierter Kirchenmusiker hat er internationale Preise gewonnen, als Organist in Leipzig und Saarbrücken, als Gründer des Kettwiger Bach-Ensembles in Italien, Frankreich und Deutschland. In Wuppertal war er ein Vierteljahrhundert lang Leiter der Kantorei Barmen-Gemarke, dazu ist er künstlerischer Leiter der „Wuppertaler Orgeltage“ und kümmert sich um die Sauer-Orgel der Historischen Stadthalle, in gleicher Funktion in der Philharmonie Essen. Seit 2017 ist er Kirchenmusiker im Solinger Westen und verantwortet dort eine breite kirchenmusikalische Arbeit.
Eintritt: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Veranstaltungsort:
Kreuzeskirche Kreuzeskirchstr. 16 45127 Essen