Folkwang zu Gast - SYMPOSIUM 8.-9. März 2019: Vom Kreuz zur Freiheit. Johann Sebastian Bachs Johannespassion (Kreuzeskirche, Essen)

Programm

Flyer

Publikation

FORUM

KREUZESKIRCHE

GLAUBE - WISSENSCHAFT - KUNST

  • HOME

  • Veranstaltungen

    • Aktuelles
    • Jahresprogramm 2022
    • BACH.Atelier
    • Orgelstudio
    • Orgelfestival.Ruhr
    • Tagungen
    • Anmeldung
    • Eintrittskarten
    • Archiv
  • Forum

    • Das Forum
    • Forum im Film
    • Ziele & Programm
    • Partner & Sponsoren
    • Mitglied werden/ Spenden
    • Vorstand
    • Künstlerischer Leiter
    • Geschäftsführung
    • Titularorganist
    • Satzung
    • Ansprechpartner
  • Kantorei

    • Die Essener Kantorei
    • Geschichte
    • Chorleiter
    • Repertoire
    • Mitsingen & Proben
    • Interna
    • Sängerpanorama
  • Orgel

  • Kreuzeskirche

    • Kreuzeskirche nutzen
    • Offene Kirche
    • Anfahrt
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    09.08.2022 ORGELSTUDIO - Lukas Euler

    09.08.2022 ORGELSTUDIO - Lukas Euler

    ORGELSTUDIO Dienstag, 09. August 19.00 Uhr KLANGWELTEN Orgel: Lukas Euler (Assistenzorganist Thomaskirche Leipzig) Werke von: Bruhns, Bach, Liszt, Debussy, Alain, Bovet Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Programm zum Download Eintritt: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Teilnahmebedingungen: Bis auf weiteres keine Zugangsbeschränkungen. Es wird aber empfohlen, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Beachte
    89 Ansichten0 Kommentare
    31.07.2022 Orgelfestival.Ruhr - Andy von Oppenkowski

    31.07.2022 Orgelfestival.Ruhr - Andy von Oppenkowski

    Orgelfestival.Ruhr 2022 César Franck. Erfinder der Orgelsymphonie Sonntag, 31. Juli 2022, 18.00Uhr Kreuzeskirche Essen Orgel: Andy von Oppenkowski Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen In Kooperation mit dem Orgelfestival.Ruhr Gefördert durch die Allbau Stiftung Programm: Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Chaconne d-Moll aus „Partita für Violine“ BWV 1004 Transkription von Henri Messerer Charles Tournemire
    79 Ansichten0 Kommentare
    14.06.2022 ORGELSTUDIO - SONATE mit Ansgar Schlei

    14.06.2022 ORGELSTUDIO - SONATE mit Ansgar Schlei

    ORGELSTUDIO Dienstag, 14. Juni 19.00 Uhr SONATE Orgel: Ansgar Schlei (Weseler Dom) Programm Johann Sebastian Bach Sonate Nr. 1 Es-Dur BWV 525 Joseph Gabriel Rheinberger Sonate Nr. 8 e-moll op.132 Margaretha Christina de Jong Sonate über Psalm 121 Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen In Kooperation mit Folkwang Universität der Künste Video-Trailer Eintritt: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Teilnahmebedin
    97 Ansichten0 Kommentare
    12.04.2022 Orgelstudio mit Andy von Oppenkowski

    12.04.2022 Orgelstudio mit Andy von Oppenkowski

    Orgelstudio Passion: Tod und Auferstehung 12. April 2022 19.00 Uhr Kreuzeskirche Essen Orgel: Andy von Oppenkowski Werke von: Bach, Boëly, Franck, Langlais, Reger, Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Kantor Andy von Oppenkowski führt Sie im Orgelstudio der Karwoche durch ein Programm, dass die thematische Spannung von Tod und Leben darstellt und die Passion Christi in diesem Kontext berücksichtigt. Es erkli
    137 Ansichten0 Kommentare
    08.03.2022 Orgelstudio mit Prof. Anna-Victoria Baltrusch

    08.03.2022 Orgelstudio mit Prof. Anna-Victoria Baltrusch

    Orgelstudio am Weltfrauentag 08. März 2022 19.00 Uhr Kreuzeskirche Essen Orgel: Prof. Anna-Victoria Baltrusch Werke von: Bach, Töpfer, Hakim, Panufnik, Laurin Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen Mit Prof. Anna-Victoria Baltrusch ist die aktuell jüngste Orgelprofessorin Deutschlands zu Gast in der Kreuzeskirche. Sie ist seit Jahren eine der spannendsten Künstlerpersönlichkeiten an der Orgel und präsentiert ei
    97 Ansichten0 Kommentare
    02.05.2021 Video-Gottesdienst KANTATE

    02.05.2021 Video-Gottesdienst KANTATE

    Sonntag, 02. Mai 2021 Video-Gottesdienst zum Sonntag KANTATE "Wer nur den lieben Gott lässt walten" - Zum 400. Geburtstag von Georg Neumark zum Gottesdienst-Video Sopran: Joanne Lunn Sopran: Julia Doyle Tenor: Andres Post Oboe: Annette Breyer Orgel: Kerry Beaumont und Andy von Oppenkowski Liturgie und Predigt: Pfarrer Steffen Hunder und Pfarrer Thomas Nawrocik 1641 schuf der Dichter und Komponist Georg Neumark eines der bekanntesten und beliebtesten Kirchenlieder. Auf der gan
    213 Ansichten0 Kommentare

    © Forum Kreuzeskirche Essen e.V.

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube