
Dienstag, 10. September 2019 19.00 Uhr FOLKWANG ZU GAST – ORGELSTUDIO
Kammermusik des 19. und 20. Jahrhunderts für Flöte, Trompete und Orgel Werke von Widor, Chaminade, Hoyer, Eben und Langlais
Student*innen der Folkwang Universität der Künste
Elina Semenova, Bogyung Kim, Niklas Broghammer Frank Düppenbecker, Düsseldorf, Trompete Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen
Programm:
Im nächsten Orgelstudio der Kreuzeskirche erklingen Werke der deutschen und französischen Spätromantik für Flöte und Orgel bzw. Orchester/ Klavier – hier transkribiert auf die Orgel – sowie zeitgenössische Kompositionen für Trompete und Orgel.
Besonders reizvoll ist es, die große Schuke-Orgel in ihren orchestralen Farben zu erleben, als gleichwertige gleichwohl sensible Partnerin in Werken von Cécile Chaminade (Concertino) und Charles-Marie Widor (Suite). Der ehemalige Leipziger Reger-Schüler Karl Hoyer ist ebenso vertreten wie der Pariser Dupré-Schüler Jean Langlais. 3 Sätze der bekannten Suite 'Okna' (Fenster) des tschechischen Komponisten Petr Eben, quasi persönliche Betrachtungen zu Chagall-Fenstern, durchziehen das Programm.
Im Anschluss lädt der Veranstalter bei einem Glas Wein zum Austausch ein.
Eintritt: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Veranstaltungsort:
Kreuzeskirche Kreuzeskirchstr. 16 45127 Essen